Allgemeine Informationen
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie der Website, im Folgenden als Website bezeichnet, legt die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten sowie die Verwendung von Cookies und anderen Technologien wie: Google Analytics, Google Search Console, RankMatch, Facebook Pixel in Verbindung mit der Nutzung der Website durch die Benutzer fest.
§ 1 - Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie gelten die folgenden Begriffsbestimmungen:
1. Administrator – ENTERBIZ Sp. z o.o., Inhaber der Marke ZANAMER Kombinat Interaktywny, mit Sitz in Suwałki, ul. Tadeusza Kościuszki 71, 16-400 Suwałki, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister unter der Nummer KRS 0001096852, NIP 844-238-45-79.
2. Website – Die unter https://zanamer.pl/ verfügbare Website.
3. Benutzer – Jede Person, die den Inhalt der Website durchsieht.
4. DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
§ 2 - Personenbezogene Daten
1. Der Administrator der personenbezogenen Daten des Benutzers im Sinne der DSGVO ist der Administrator.
2. Der Benutzer kann seine personenbezogenen Daten über das auf der Website verfügbare Kontaktformular an den Administrator übermitteln.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer ist die freiwillige, spezifische, bewusste und eindeutige Zustimmung des Benutzers, die er über das auf der Website verfügbare Formular erteilt.
4. Personenbezogene Daten können auch in Fällen verarbeitet werden, in denen der Administrator aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder zur Erfüllung eines zwischen den Parteien geschlossenen Vertrags zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten berechtigt ist.
5. Die im Rahmen des Kontaktformulars vom Benutzer an den Administrator übermittelten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Beantwortung der über das Formular gesendeten Anfrage verarbeitet. Die Angabe personenbezogener Daten durch den Benutzer ist freiwillig, aber notwendig, um eine Antwort zu erhalten. Zu diesem Zweck erfolgt die Verarbeitung der Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses des Administrators (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese Daten werden bis zum Abschluss der Korrespondenz und zwei Jahre nach deren Abschluss verarbeitet.
6. Der Administrator kann die personenbezogenen Daten anderen Stellen anvertrauen, die ihm bei der Erreichung der in den vorhergehenden Punkten angegebenen Ziele helfen (z.B. Hosting-Dienstleister, Buchhaltungsfirma, Kurierunternehmen usw.).
7. Der Administrator garantiert, dass die übermittelten personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden.
8. Personenbezogene Daten werden sorgfältig gesammelt und angemessen vor dem Zugriff durch Unbefugte geschützt und gemäß den detailliert in folgenden Vorschriften festgelegten Bedingungen verarbeitet:
a. Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG,
b. Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen,
c. Gesetz vom 10. Mai 2018 über den Schutz personenbezogener Daten.
§ 3 - Rechte des Benutzers
1. Der Benutzer hat Rechte in Bezug auf die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich:
a. Recht auf Zugriff auf die Daten,
b. Recht auf Berichtigung der Daten,
c. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten,
d. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten,
e. Recht auf Löschung der Daten (sogenanntes Recht auf Vergessenwerden),
f. Recht auf Datenübertragbarkeit,
g. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde im Zusammenhang mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch den Administrator. Der Benutzer hat das Recht, seine Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wenn er diese zuvor erteilt hat.
2. Zur Ausübung seiner Rechte sollte der Benutzer eine entsprechende Anfrage an die Adresse: kontakt@zanamer.pl senden.
§ 4 - Gesammelte Informationen
1. Bei der Nutzung der Website durch den Benutzer werden automatisch Daten über den Benutzer gesammelt. Diese Daten umfassen unter anderem: IP-Adresse, Domainname, Browsertyp, Betriebssystemtyp. Diese Daten können durch Cookies (sogenannte Cookies) gesammelt und in Serverprotokollen gespeichert werden.
2. Cookies (sogenannte Cookies) sind Dateien, die an den Computer oder ein anderes Gerät (z.B. Laptop, Smartphone, Tablet) des Benutzers gesendet werden, während er die Website durchsieht. Cookies speichern die Präferenzen des Benutzers, was die Qualität der angebotenen Dienste verbessert, die Suchergebnisse und die Relevanz der angezeigten Informationen verbessert und die Präferenzen des Benutzers anonym verfolgt.
3. Der Benutzer erteilt seine Zustimmung zur Speicherung oder zum Zugriff auf Cookies durch den Administrator auf seinem Gerät durch die Einstellungen des in seinem Gerät installierten Browsers.
4. Der Benutzer kann Cookies ablehnen, indem er die entsprechenden Einstellungen in seinem verwendeten Webbrowser auswählt. In einem solchen Fall kann die Nutzung der Website durch den Benutzer erschwert sein (z.B. kann die Website langsamer funktionieren).
5. Der Benutzer kann bestehende Cookies von seinem Gerät löschen, indem er die entsprechenden Funktionen des Webbrowsers, Programme, die zu diesem Zweck verwendet werden, oder die entsprechenden Tools des Betriebssystems, das der Benutzer verwendet, nutzt.
6. Die Nutzung der Website ist mit dem Versand von Anfragen an den Server verbunden, auf dem die Website gehostet wird. Jede dieser Anfragen wird in Serverprotokollen protokolliert. Die Protokolle umfassen unter anderem: die IP-Adresse des Benutzers, Datum und Uhrzeit der Anmeldung zum Server, Informationen über den verwendeten Webbrowser und das Betriebssystem.
7. Die in den Serverprotokollen gespeicherten Daten werden nicht mit bestimmten Benutzern der Website in Verbindung gebracht und nicht vom Administrator zur Identifizierung des Benutzers verwendet. Die Serverprotokolle dienen der Verwaltung der Website, und deren Inhalt wird niemandem außer den zur Verwaltung des Servers berechtigten Personen offengelegt.
8. Auf der Website werden Technologien verwendet, die anonym die Aktivitäten des Benutzers während der Nutzung der Website aufzeichnen. Dazu gehören unter anderem:
a. Google Analytics – verwendet zur Analyse der Website-Statistiken,
b. Facebook Pixel – verwendet zur Verwaltung und Optimierung von Werbung auf Facebook,
c. Google Search Console – verwendet zur Analyse der Website-Statistiken,
d. RankMatch – verwendet zur Analyse der Website-Statistiken.
9. Die durch diese Tools gewonnenen Daten werden nicht mit bestimmten Benutzern der Website in Verbindung gebracht und nicht vom Administrator zur Identifizierung des Benutzers verwendet.
10. Die Anwendung der in § 4 Punkt 8 genannten Technologien hat zur Folge, dass die Website und deren Inhalte an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden.
§ 5 - Zweck der Datennutzung
1. Die vom Benutzer angegebenen oder automatisch gesammelten Daten werden vom Administrator verwendet, um:
a. den ordnungsgemäßen Betrieb, die Konfiguration, die Sicherheit der Website zu gewährleisten,
b. den Zustand der Sitzung zu überwachen,
c. Analysen, Untersuchungen und Audits der Website-Ansichten durchzuführen,
d. zu statistischen und Marketingzwecken.
§ 6 - Schlussbestimmungen
1. In diesem Dokument können Veränderungen eintreten, die durch die Entwicklung der Internettechnologie, Gesetzesänderungen im Bereich des Datenschutzes und die Entwicklung der Website beeinflusst werden können. Alle Änderungen werden den Benutzern umgehend auf sichtbare und verständliche Weise mitgeteilt.
2. Alle Fragen oder Anmerkungen zur Datenschutz- und Cookie-Richtlinie sind an die Adresse: kontakt@zanamer.pl zu richten.
3. Bei jeglichen Zweifeln im Zusammenhang mit Datenschutzfragen oder zur Erlangung von Informationen zu dieser Datenschutzrichtlinie kann sich der Benutzer an den Administrator per E-Mail an kontakt@zanamer.pl oder per Post an die Adresse: ENTERBIZ Sp. z o.o., ul. Tadeusza Kościuszki 71, 16-400 Suwałki, wenden.